Selbst die mächtigsten kleinen Zahnmagier brauchen manchmal ein wenig zusätzliche Magie von außen: einen unsichtbaren Schutzschild, der die Zähne noch stärker gegen die heimlichen Angriffe der Plaque-Piraten und Karies-Kobolde wappnet. Diese Magie trägt bei Lillizahn den Namen Zahnversiegelung.
Für die Lehrlinge der Zahngesundheit kann es schwer sein, die tiefen Rillen und Grübchen auf den Kauflächen der Backenzähne immer genau zu treffen. So gewissenhaft die kleinen Hände beim Zähneputzen sind, können sich hier die Speisereste und Bakterien wunderbar verstecken. Mit der Versiegelung der Fissuren schenken wir den Zähnen einen kraftvollen Schutzmantel, der die verborgenen Winkel sicher abdichtet und den Karies-Kobolden das Leben deutlich erschwert.
Das Schöne daran ist, dass diese Hilfe völlig schmerzfrei, ohne schwere Prüfung und sehr schnell auf die Zähne unserer Zahnmagier gebracht wird, wodurch dies zu einem angenehmen und lehrreichen Abenteuer der Zahngesundheit wird. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass kleine Zahnhelden mit einem strahlenden, gesunden Lächeln in die Zukunft starten – bestens gerüstet gegen Piraten und Kobolde.
Die Kauflächen unserer Zahnhelden gleichen oft einer geheimnisvollen Zauberlandschaft. Wir sehen tiefe Täler, schmale Rillen und winzige Höhlen, in denen sich Essensreste und Bakterien besonders gut verstecken können. Diese Landschaften der Backenzähne nennen wir Fissuren, weshalb wir zu ihrem Schutzschild auch Fissurenversiegelung sagen.
Die Zahnversiegelung ist ein starker Schutzzauber, denn sie verschließt die kleinen Verstecke, glättet die Oberflächen und macht es schwer für die Bakterien der Plaque-Piraten und Karies-Kobolde, sich überhaupt zu entfalten. Gerade Kinder profitieren besonders früh von dieser vorbeugenden Magie, denn in den ersten Jahren des Zahnwechsels ist die perfekte Zahnpflege vielleicht noch etwas erschwert. Hier hilft die Versiegelung, den Zähnen genügend Zeit zu geben und Plaque und Karies erst gar nicht mächtig werden zu lassen.
Die ideale Phase für die erste schützende Versiegelung liegt meist zwischen dem 6. und 7. Lebensjahr, wenn die ersten bleibenden Backenzähne, die sogenannten Sechsjahresmolaren, vollständig durchgebrochen sind. In diesem frischen Zustand sind die Zähne der kleinen Zahnmagier besonders empfindlich, da der Zahnschmelz erst noch vollständig aushärten muss, bevor er selbständig den notwendigen Schutz gewährleisten kann.
Mit der frühzeitigen Zahnversiegelung schenken wir dem jungen Gebiss einen zuverlässigen Schutzschild, der es stabilisiert, stärkt und den Karies-Kobolden den Zugang erschwert. Der dünne Kunststoffüberzug legt sich wie eine unsichtbare Rüstung über die feinen Furchen der Kauflächen – gerade dort, wo sich Speisereste gern verstecken und Zahnbürsten nur schwer hinkommen.
Doch auch für Milchzähne kann der Zauber schon sinnvoll sein und auch gewirkt werden. Bei Lillizahn beobachten wir die Entwicklung der Zähne Ihres Kindes sehr genau und besprechen mit Ihnen jedes mögliche Vorgehen – behutsam, verständlich und mit dem Blick für das große Ganze: ein gesundes, starkes Kinderlächeln von Anfang an.
Die Zahnversiegelung ist für unsere kleinen Zahnhelden ein schneller, vollkommen schmerzfreier Zauberakt. In wenigen kindgerechten Schritten entsteht der unsichtbare Schutzmantel, der die empfindlichen Fissuren langfristig abschirmt. Dabei sind wir sehr darauf bedacht, dass Ihr Kind jederzeit versteht, was passiert und warum wir etwas machen – mit viel Geduld, kleinen Erklärungen und einer Prise empathischer Magie.
Der Ablauf in Kürze:
Einmal aufgetragen, hält der Schutzzauber sehr lange. In dieser Zeit sind unsere Zahnhelden zuverlässig vor den Angriffen der Plaque-Piraten und Karies-Kobolde geschützt.
Natürlich hängt die Haltbarkeit auch davon ab, wie fleißig die Zahnmagier ihre Pflegeaufgaben erfüllen, wie stark die Zähne im Alltag belastet werden und wie regelmäßig die Nachkontrollen stattfinden. Denn kleine Abnutzungen oder Schäden können wir bei den regelmäßigen Besuchen frühzeitig entdecken und den Schutzzauber bei Bedarf schnell erneuern.
So bleibt die Versiegelung langfristig ein sicherer Begleiter auf dem Weg zu starken, gesunden und magischen Kinderzähnen.
Für unsere Zahnmagier zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten für die Zahnversiegelung, zumindest sobald die bleibenden Backenzähne durchgebrochen sind.
Für weitere Zähne, Milchzähne oder spezielle Situationen kann die Versiegelung ebenfalls sinnvoll sein. Hier sind die Kosten meist privat zu tragen, jedoch überschaubar und gut planbar. Selbstverständlich sprechen wir bei Lillizahn alle Kosten vorab transparent mit Ihnen durch, sodass es keine Überraschungen gibt.
Denn am Ende zählt: Ein frühzeitiger Schutzzauber spart oftmals spätere, aufwendigere Behandlungen und sorgt dafür, dass kleine Zahnhelden langfristig gesund und sorgenfrei strahlen können.
Die Zahnversiegelung schenkt Ihrem Kind gleich mehrere starke Verbündete im Kampf gegen Karies und Plaque:
Mit der Zahnversiegelung von Lillizahn erhalten die tapferen Zahnmagier einen unsichtbaren Begleiter, der sie sicher durch die ersten Abenteuer der Zahngesundheit führt. Der sanfte Schutzmantel hilft nicht nur, Karies gar nicht erst entstehen zu lassen, sondern stärkt mit seiner positiven Wirkung auch das Vertrauen der Kinder in die Zahnpflege – gute Arbeit und gute Ergebnisse, das steigert das Selbstvertrauen.
In unserer Praxis nehmen wir uns die Zeit, die Ihr Kind braucht, um sich sicher und verstanden zu fühlen. Geduldig und mit viel Erfahrung erklären wir jeden Schritt und schaffen eine Atmosphäre, in der Ihr Kind mutig, stolz und bestens geschützt seine erstarkende Zahngesundheit feiern darf.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schutzzauber wirken: Vereinbaren Sie gerne einen Termin online oder telefonisch bei Lillizahn in München Bogenhausen. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem Weg zu starken, gesunden Zähnen begleiten zu dürfen.
Wir sind für Sie da
Bei Lillizahn in München Bogenhausen begleiten wir Ihr Kind mit Herz und Expertise, von der ersten Milchzahnpflege bis zum jugendlichen Selbstbewusstsein. Unsere Praxis ist mehr als ein Ort für gesunde Zähne: Hier wachsen Vertrauen, Neugier und die Freude, Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen zu dürfen.
Haben Sie Fragen zur Vorsorge oder zu bestimmten Behandlungen, wünschen Sie eine Zweitmeinung oder möchten Sie einfach erfahren, wie wir Ängste in Abenteuer verwandeln? Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)89 / 8967 4356 oder vereinbaren Sie online einen Termin – unkompliziert und immer mit einem Lächeln auf der anderen Seite. Wir freuen uns darauf, Ihre Familie kennenzulernen!
Dr. Elisabeth von Graevenitz
Öffnungszeiten
Montag 8.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00 | 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 12.00 | 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 15.00 Uhr
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.