Wenn das erste Zähnchen durch das Zahnfleisch blitzt, beginnt eine spannende Reise – für Ihr Kind, aber auch für Sie als Eltern. Die sogenannte Milchzahn-Eruption ist ein natürlicher, aber nicht immer ganz einfacher Entwicklungsschritt.
Plötzlich wird das Lächeln nicht nur breiter, sondern auch reicher an Ausdruck, Erfahrung und kleinen Herausforderungen. Bei Lillizahn begleiten wir Sie durch diese besondere Zeit: mit Wissen, Einfühlungsvermögen und vielen liebevollen Tipps, wie Sie Ihrem Kind den Start ins Zahnleben erleichtern können.
Denn jedes neue Zähnchen ist ein kleines Wunder und wir feiern es mit Ihnen gemeinsam.
Der Begriff „Eruption“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß „Hervorbrechen“. In der Zahnmedizin beschreibt er den Moment, in dem ein Zahn durch das Zahnfleisch tritt und im Mund sichtbar wird. Bei Kindern geschieht dies meist zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat – der Beginn einer aufregenden Zeit.
Die Zähne „wandern“ dabei langsam durch das Zahnfleisch, was zu Druckgefühl und Irritationen führen kann – und damit zu vielen Fragen bei Eltern. Doch keine Sorge: Diese Entwicklung ist ganz natürlich, und mit liebevoller Begleitung wird daraus ein gut zu meisternder Schritt auf dem Weg zum großen Lächeln.
Die kleinen Zähne folgen einer nahezu magischen Reihenfolge, als hätten sie einen geheimen Zahnkalender im Gepäck. Meist beginnen die mittleren unteren Schneidezähne, gefolgt von den oberen Schneidezähnen. Danach schließen sich die seitlichen Schneidezähne, die ersten Backenzähne, Eckzähne und schließlich die zweiten Backenzähne an. Diese typische Reihenfolge sieht in etwa so aus:
Manchmal verläuft der Zahndurchbruch nicht ganz wie geplant – dann lohnt sich ein Besuch bei uns:
Wir sind für Sie da
Bei Lillizahn in München Bogenhausen begleiten wir Ihr Kind mit Herz und Expertise, von der ersten Milchzahnpflege bis zum jugendlichen Selbstbewusstsein. Unsere Praxis ist mehr als ein Ort für gesunde Zähne: Hier wachsen Vertrauen, Neugier und die Freude, Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen zu dürfen.
Haben Sie Fragen zur Vorsorge oder zu bestimmten Behandlungen, wünschen Sie eine Zweitmeinung oder möchten Sie einfach erfahren, wie wir Ängste in Abenteuer verwandeln? Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)89 / 8967 4356 oder vereinbaren Sie online einen Termin – unkompliziert und immer mit einem Lächeln auf der anderen Seite. Wir freuen uns darauf, Ihre Familie kennenzulernen!
Dr. Elisabeth von Graevenitz
Öffnungszeiten
Montag 8.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00 | 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 12.00 | 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 15.00 Uhr
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.