Dr. Elisabeth v. Graevenitz
Zahnärztin & Praxisinhaberin
Dezember 2024 | Eröffnung Lillizahn Bogenhausen Praxis für Kinder- und Jugendzahnheilkunde Dr. Elisabeth von Graevenitz |
Januar 2021 | Eröffnung Lillizahn Großhadern Praxis für Kinder- und Jugendzahnheilkunde Dr. Elisabeth von Graevenitz |
Apr. 2020 – Aug. 2020 | Medizinisches Versorgungszentrum für Kinderzahnheilkunde, Dres. Lena Piehlmeier und Niran Hajek-Al-Khatar, Tätigkeit als angestellte Zahnärztin |
Jan. 2019 – Sep. 2019 | Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde der eazf |
Nov. 2017 – Mär. 2020 | Zahninsel Praxis für Kinderzahnheilkunde, Dres. H. Kirchner, N. Back, B. Engler-Hamm, Msc., Tätigkeit als angestellte Zahnärztin |
Okt. 2014 | Promotion, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität zu Köln |
Okt. 2013 – Nov. 2014 | Curriculum Endodontie der DGET |
Nov. 2012 – Okt. 2017 | allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in Anstellung in München |
Okt. 2010 – Okt. 2012 | Tätigkeit als Vorbereitungsassistentin in München |
Apr. 2004 – Jun. 2010 | Universität zu Köln, Studium Zahnmedizin |
Kinderzahnarzt Bogenhausen München - Lillizahn
Willkommen bei Lillizahn, Ihrer Kinderzahnarztpraxis in München Bogenhausen. Wir sind stolz darauf, Ihnen und Ihren Kindern eine einfühlsame, kindgerechte und professionelle zahnmedizinische Betreuung zu bieten. Unter der Leitung von Dr. Elisabeth von Graevenitz liegt unser Fokus auf der Zahngesundheit der Kleinsten – mit viel Herz und Fachwissen.
Unsere Praxis versteht es, Kindern die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen und positive Erlebnisse zu schaffen. Durch spielerisches Heranführen und viel Geduld fördern wir ein gesundes Verhältnis zur Zahnmedizin und legen den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit. Ob Vorsorge, Zahnreinigung, Ernährungsberatung oder kleinere Eingriffe – unser erfahrenes Team begleitet Ihre Familie kompetent und liebevoll.
Wir wissen, dass gesunde Zähne zu einem glücklichen Lächeln beitragen, und geben jeden Tag unser Bestes, um dies zu ermöglichen. Besuchen Sie uns in unserer kinderfreundlichen Zahnarztpraxis in München-Bogenhausen und lassen Sie uns gemeinsam für das Wohl der kleinen Zähne sorgen.
Herzlichst,
Dr. Elisabeth von Graevenitz
Unsere Behandlungen
Im Rahmen unserer individuellen Prophylaxe arbeiten wir eng mit Ihrem Kind und Ihnen zusammen, um die ideale Zahnputztechnik zu vermitteln. Wir zeigen die passenden Hilfsmittel für eine effektive Mundhygiene und unterstützen Sie gerne mit wertvollen Tipps und persönlicher Beratung durch unsere spezialisierten Prophylaxefachkräfte.
In unserer Zahnputzschule können sich die Kinder in einer entspannten Umgebung spielerisch an den Zahnarztbesuch gewöhnen. Durch unser behutsames und kindgerechtes Vorgehen entsteht Vertrauen, sodass Ängste gar nicht erst entstehen. Auf diese Weise schaffen wir eine Grundlage dafür, dass der Zahnarztbesuch auch im Erwachsenenalter zur Selbstverständlichkeit wird und Zahngesundheit langfristig erhalten bleibt. Unser Ziel ist es, Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam eine gute Basis für gesunde Zähne zu schaffen.
Eine professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Baustein zur langfristigen Gesunderhaltung der Zähne und ergänzt die tägliche Zahnpflege zu Hause, die oft nicht alle schwer zugänglichen Stellen erreicht. Besonders in den Zahnzwischenräumen und bei Kindern mit Zahnspangen kann die Reinigung eine Herausforderung sein, weshalb eine professionelle Zahnreinigung auch für Kinder und Jugendliche von Vorteil sein kann.
In unserer Praxis läuft die Zahnreinigung für Kinder ähnlich ab wie bei Erwachsenen, jedoch nehmen wir uns für unsere jungen Patienten besonders viel Zeit und erklären jeden Schritt verständlich. Mit speziellen Polierpasten entfernen wir gründlich Zahnbeläge und Rückstände und polieren die Zähne, um neuen Ablagerungen vorzubeugen. So legen wir gemeinsam eine solide Basis für die Zahngesundheit Ihrer Kinder und beugen möglichen Problemen frühzeitig vor.
Kinder sollten von klein auf lernen, wie sie ihre Zähne richtig pflegen und welche Hilfsmittel eine gute Mundhygiene unterstützen. In unserer Münchener Zahnarztpraxis geben wir unseren jungen Patienten praktische Tipps und beantworten ihre Fragen rund ums Zähneputzen. Dabei zeigen wir auch, welche Lebensmittel zur Zahngesundheit beitragen und bei welchen lieber Vorsicht geboten ist.
Das selbstständige Zähneputzen erfordert Geduld und Übung. Mit unseren Pflegetipps helfen wir den Kindern dabei, eine effektive Putztechnik zu erlernen und Hilfsmittel wie Zahnseide richtig anzuwenden. So sorgen wir dafür, dass das tägliche Zähneputzen zu Hause leichter fällt und zur Routine wird – und das Lächeln der Kleinen gesund und strahlend bleibt.
Mit unserer kindgerechten Ernährungsberatung unterstützen wir Kinder dabei, ihre Zähne langfristig gesund zu halten. Auf spielerische Weise vermitteln wir, welche Lebensmittel zahnfreundlich sind und welche man besser in Maßen genießt. Gleichzeitig zeigen wir gesunde Alternativen auf, damit auch das Naschen zukünftig kein schlechtes Gewissen verursacht.
Da Kinder sich oft an den Essgewohnheiten ihrer Eltern orientieren, ist die Rolle der Familie entscheidend. Deshalb beziehen wir Sie als Eltern aktiv in die Beratung ein. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um gesunde Gewohnheiten zu fördern und den alltäglichen Versuchungen gut vorbereitet zu begegnen. So wird Zahngesundheit zur Familienangelegenheit – für starke Zähne und ein unbeschwertes Lächeln bei Groß und Klein.
Die Zahnversiegelung bietet einen effektiven und dauerhaften Schutz der Zahnoberflächen vor Karies, insbesondere auf den Backenzähnen, wo das komplexe Fissurenrelief die Reinigung erschwert. In den feinen Einkerbungen, die für die Zahnbürste kaum zugänglich sind, sammeln sich leicht Beläge, die zu Karies führen können.
Durch die Versiegelung werden die Oberflächen der Backenzähne mit einem speziellen Schutzlack überzogen. Nach dem Aushärten bildet dieser eine widerstandsfähige Barriere gegen Ablagerungen und schützt somit wirksam vor Karies. Die Kaufunktion bleibt vollständig erhalten, sodass Ihr Kind unbeschwert zubeißen kann. Diese Vorsorgemaßnahme trägt dazu bei, die Zahngesundheit langfristig zu sichern und Ihrem Kind ein sorgenfreies Lächeln zu ermöglichen.
Auch bei Kindern kann es notwendig werden, kariöse Milchzähne mit einer Zahnfüllung zu behandeln, um die bleibenden Zähne vor möglichen Schäden zu schützen. In unserer Münchener Zahnarztpraxis kümmern wir uns sanft und schmerzfrei um den erkrankten Zahn und versorgen ihn mit einer zahnfarbenen Füllung, die sich nahtlos in das natürliche Erscheinungsbild einfügt.
Dabei verwenden wir moderne Füllungsmaterialien, die die natürliche Zahnsubstanz so weit wie möglich erhalten. Durch unser kindgerechtes Behandlungskonzept schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der Ihr Kind den Termin ohne Angst erlebt und anschließend wieder schmerzfrei kauen kann. So sorgen wir dafür, dass auch die kleinen Zähne gesund bleiben und das Lächeln erhalten bleibt.
Milchzähne spielen eine entscheidende Rolle als Platzhalter für die bleibenden Zähne und benötigen daher besondere Aufmerksamkeit und Pflege. In unserer Zahnarztpraxis in München setzen wir alles daran, den frühzeitigen Verlust von Milchzähnen zu vermeiden, selbst wenn dies in bestimmten Fällen eine Überkronung erfordert. Bei stark kariösen Milchzähnen kann diese Maßnahme den Zahn stabilisieren und seine Funktion sichern.
Für Milchzahnkronen bieten wir je nach Bedarf Stahl- oder Keramikkronen an und informieren Sie umfassend über die jeweiligen Vor- und Nachteile. Die Krone wird individuell angepasst, um den erkrankten Zahn optimal zu schützen und seine Funktion wiederherzustellen. Vor der Überkronung kann eine Vitalamputation erforderlich sein, bei der das Nerv- und Gefäßgewebe im Zahn entfernt wird, um Entzündungen der Zahnwurzel vorzubeugen.
Dank moderner Anästhesieverfahren, bei Bedarf unterstützt durch Lachgas, wird die Behandlung für Ihr Kind schmerzfrei und stressfrei gestaltet. So gewährleisten wir, dass die Milchzähne ihre wichtige Funktion bis zum natürlichen Zahnwechsel beibehalten.
Eine Wurzelkanalbehandlung am Milchzahn kann notwendig sein, wenn die Zahnwurzel entzündet ist und der Milchzahn sonst vorzeitig verloren gehen könnte. Da Milchzähne wichtige Platzhalter für die bleibenden Zähne darstellen, setzen wir in unserer Praxis in München alles daran, sie möglichst zu erhalten. In bestimmten Fällen kann daher eine Wurzelkanalbehandlung helfen, den Zahn langfristig zu stabilisieren.
Bei dieser Behandlung entfernen wir das entzündete Nerv- und Gefäßgewebe aus dem Wurzelkanal und desinfizieren den Zahn gründlich, um ihn keimfrei zu verschließen. Anschließend wird der Zahn sorgfältig gefüllt und stabilisiert, bevor wir eine Kinderkrone anpassen, um die Funktion und den Schutz des Zahns sicherzustellen. So bleibt der Platz für den nachfolgenden bleibenden Zahn erhalten, und Ihr Kind kann wieder unbeschwert zubeißen.
Ein frühzeitiger Verlust von Milchzähnen kann erhebliche Auswirkungen auf die spätere Zahnstellung im bleibenden Gebiss haben. Milchzähne übernehmen die wichtige Funktion als Platzhalter, um sicherzustellen, dass die nachfolgenden Zähne ausreichend Platz für eine korrekte Ausrichtung haben. Gehen sie durch Karies oder andere Ursachen zu früh verloren, kann dies zu Engständen oder Fehlstellungen führen. Um diese Lücken zu überbrücken, setzen wir in unserer Zahnarztpraxis in München, wenn nötig, spezielle Platzhalter ein.
Je nach individueller Situation verwenden wir festsitzende oder herausnehmbare Platzhalter, die wie eine vereinfachte Zahnspange im Mund sitzen und den notwendigen Raum erhalten. So können sich Kiefer und Zähne Ihres Kindes normal entwickeln, ohne dass aufwendige Behandlungen erforderlich werden. Unser Ziel ist es, die Zahnstellung bestmöglich zu unterstützen und eine gesunde Gebissentwicklung zu fördern.
Bei fleckigen, porösen und schmerzempfindlichen Zähnen handelt es sich häufig um sogenannte Kreidezähne, eine Erkrankung, die typischerweise die ersten bleibenden Molaren und manchmal die bleibenden Schneidezähne betrifft. Diese Zähne weisen aufgrund einer gestörten Zahnschmelzbildung eine schwache Zahnsubstanz auf, was zu erheblichen Schäden und erhöhtem Schmerzempfinden führen kann.
In unserer Münchener Praxis bieten wir verschiedene Behandlungen an, um Kreidezähne vor weiteren Schäden zu schützen. Dazu gehört eine Versiegelung der Zahnoberflächen, die empfindliche Bereiche abdichtet und schützt. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und gezielte Fluoridierungsmaßnahmen stärken die Zähne zusätzlich und fördern ihre langfristige Stabilität. Bei bereits fortgeschrittenen Schädigungen kann eine Versorgung mit Füllungen oder Kronen notwendig werden.
Auch die Zahnpflege zu Hause spielt eine wichtige Rolle. Gerne beraten wir Sie zu angepassten Pflegeroutinen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kreidezähnen abgestimmt sind, und unterstützen Sie und Ihr Kind dabei, eine wirksame Pflege zur Erhaltung der Zahngesundheit umzusetzen.
Durch moderne Röntgendiagnostik erhält der Zahnarzt einen detaillierten Einblick in die Zahngesundheit Ihres Kindes. Diese Technik ermöglicht es uns, Karies zwischen den Zähnen frühzeitig zu erkennen. So können wir mögliche Schäden mit minimalem Aufwand und auf schonende Weise behandeln, was den kleinen Patienten zugutekommt. Besonders wichtig ist das Röntgen bei Kindern, um die Entwicklung und Position der Zähne im Kiefer genau beurteilen zu können.
In unserer Münchener Zahnarztpraxis nutzen wir digitale Röntgentechnologie auf dem neuesten Stand. Die Aufnahmen sind sofort am Computer verfügbar und ermöglichen uns eine präzise Diagnose und effiziente Behandlung. Zudem dienen sie als anschauliches Hilfsmittel, um Ihrem Kind die einzelnen Behandlungsschritte leicht verständlich zu erklären. So schaffen wir Transparenz und Vertrauen während des gesamten Behandlungsprozesses.
Eine Lachgasbehandlung mag zwar lustig klingen, ist jedoch eine äußerst wirkungsvolle Methode, um Zahnarztängste bei Kindern schnell zu lindern. Lachgas, auch bekannt als Distickstoffmonoxid, ist ein farb- und geruchloses Gas, das wir während der Zahnbehandlung in Kombination mit Sauerstoff einsetzen. Es wirkt beruhigend, nimmt die Angst und sorgt gleichzeitig für eine leichte Schmerzlinderung – eine ideale Unterstützung für entspannte Behandlungen bei kleinen Patienten.
Während der Behandlung bleibt Ihr Kind die ganze Zeit über wach und ansprechbar. Die entspannende Wirkung des Lachgases hilft jedoch, die Behandlung angenehm und stressfrei zu erleben, sodass der Termin oft wie im Flug vergeht. Nach der Behandlung klingt die Wirkung des Lachgases schnell ab, sodass Sie die Praxis bereits kurz darauf gemeinsam wieder verlassen können – entspannt und ohne Nachwirkungen.
Bei Kindern, die sich nur schwer auf eine Zahnbehandlung einlassen können, kann eine Sedierung eine gute Lösung sein. Dabei erhält Ihr Kind ein stark beruhigendes, angstlösendes Medikament, das einen schlafähnlichen Zustand herbeiführt, ohne die tiefere Bewusstlosigkeit einer Vollnarkose.
Eine solche Behandlung unter Sedierung erfolgt immer unter der sorgfältigen Überwachung eines erfahrenen Anästhesisten, der die gesamte Zeit an der Seite des Kindes bleibt und sicherstellt, dass alles reibungslos verläuft, bis die Wirkung des Medikaments vollständig abgeklungen ist. Die Zahnbehandlung selbst wird vom Kind als schmerzfrei und kaum wahrnehmbar erlebt, sodass es sich meist nur minimal an den Eingriff erinnert und überrascht ist, wie schnell alles vorbei ist.
Eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose kann bei Kindern sinnvoll sein, die große Angst vor dem Zahnarzt haben oder wenn umfangreiche Eingriffe bzw. stark entzündete Zähne behandelt werden müssen. Für eine Vollnarkose ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand des Kindes Voraussetzung. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis ausführlich zu den Möglichkeiten und Abläufen einer solchen Behandlung.
Die Narkose wird von einem erfahrenen Anästhesisten eingeleitet und über die gesamte Behandlungsdauer hinweg überwacht. Nach dem Eingriff kann sich Ihr Kind in unserem ruhigen Aufwachraum erholen und in aller Ruhe zu sich kommen. Sobald sich der kleine Patient wieder wohlfühlt, können Sie gemeinsam entspannt die Praxis verlassen.
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten m/w/d
Du arbeitest gerne mit Kindern und zauberst ihnen ein Lächeln ins Gesicht? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Kinderzahnarztpraxis in München/Bogenhausen eine neue Zahnfee! (gerne auch Wechsler)
Dich erwartet:
- das gesamte Spektrum der Kinderzahnheilkunde
- ein kleines freundliches Team
- geregelte Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
Zentrale Lage in München/ U-Bahn und Bus
Wir haben dich neugierig gemacht? Dann Bewirb dich jetzt! Telefonisch unter 089 8967 4356 oder per E-Mail an praxis@lillizahn-muenchen.de.
Unsere Praxis
Für Lillizahns Freunde
Ausmalbilder für Lillizahns Freunde - einfach als PDF ausdrucken und anmalen!
Kontakt
Dr. Elisabeth von Graevenitz
Oberföhringer Str. 155
81925 München
Tel. 089 8967 4356
E-Mail praxis@lillizahn-bogenhausen.de
Öffnungszeiten
Montag | 8.00 - 12.00 | 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 - 12.00 | 13.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 | 13.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 - 14.30 Uhr |
QR-Code Aufnahmebogen