Nicht jeder Zauberstab ist sichtbar – manchmal steckt er in einem feinen Instrument, einer behutsamen Handbewegung oder einem liebevollen Wort. Bei Lillizahn verstehen wir die vitalerhaltende Therapie als kleine, aber kraftvolle Magie: Sie bewahrt das Leben im Zahn, wenn es schon gefährdet scheint. So können Kinderzähne weiter lachen, kauen, lernen und Eltern dürfen darauf vertrauen, dass wir alles tun, um den natürlichen Zahn zu erhalten. Willkommen in unserer Welt der sanften Zahnretter!
Nicht jede Karies bedeutet das Ende eines Zahns. Besonders bei bleibenden Zähnen lohnt sich der Versuch, sie zu retten. Eine vitalerhaltende Behandlung kann sinnvoll sein:
Wenn die Karies bereits die Pulpa, also das Zahninnere, erreicht hat, aber die Wurzel noch gesund ist, kann eine Pulpotomie helfen. Dabei entfernen wir den entzündeten oberen Teil der Pulpa vorsichtig, desinfizieren den Bereich und verschließen ihn mit einem schützenden Medikament. Der untere Teil bleibt erhalten, damit der Zahn weiterlebt und seine wichtige Rolle erfüllen kann.
Manchmal ist die Karies so nah an der Pulpa, dass man fast glauben könnte, sie habe den Nerv schon erreicht. Doch mit der indirekten Überkappung können wir das Fortschreiten aufhalten. Dabei wird ein Teil der Karies bewusst belassen, um den Nerv nicht zu reizen. Eine schützende Schicht bewirkt, dass Reparaturdentin gebildet wird – ein Balanceakt mit viel Feingefühl.
Wir sind für Sie da
Bei Lillizahn in München Bogenhausen begleiten wir Ihr Kind mit Herz und Expertise, von der ersten Milchzahnpflege bis zum jugendlichen Selbstbewusstsein. Unsere Praxis ist mehr als ein Ort für gesunde Zähne: Hier wachsen Vertrauen, Neugier und die Freude, Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen zu dürfen.
Haben Sie Fragen zur Vorsorge oder zu bestimmten Behandlungen, wünschen Sie eine Zweitmeinung oder möchten Sie einfach erfahren, wie wir Ängste in Abenteuer verwandeln? Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)89 / 8967 4356 oder vereinbaren Sie online einen Termin – unkompliziert und immer mit einem Lächeln auf der anderen Seite. Wir freuen uns darauf, Ihre Familie kennenzulernen!
Dr. Elisabeth von Graevenitz
Öffnungszeiten
Montag 8.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00 | 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 12.00 | 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 15.00 Uhr
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.