Die Zahngesundheit unserer kleinen Zahnmagier beginnt nicht erst mit der richtigen Handhabung der mächtigen Zahnbürste, sondern oft schon am Esstisch. Denn was unsere jungen Lehrlinge der Zahnmagie täglich auf ihren Tellern entdecken, ist mindestens genauso wichtig, wie die fleißigen Wiederholungen im Badezimmer.
In der Ernährungsberatung für Kinder bei Lillizahn verwandeln wir das große Thema “zahngesunde Ernährung” in eine spannende Entdeckungsreise für kleine Helden der Zahnmagie und ihre Eltern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie als Eltern hier eine entscheidende Vorbildfunktion für Ihre Kinder sind und wir Ihnen die richtigen Werkzeuge und Erklärungen an die Hand geben.
Ohne Druck und erhobenen Zeigefinger, dafür mit Ruhe und Verständnis, zeigen wir, wie bestimmte Lebensmittel die Zähne stärken, wie der gefährliche Zucker-Zauber gebändigt werden kann und bereits kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung auf die Zahngesundheit entfalten. So bauen wir ein stabiles Fundament für starke Zähne, fröhliche Mahlzeiten und ein Lächeln, das lange strahlt – ein Gesundheitszauber fürs ganze Leben.
Lernen sollte immer Spaß machen und neugierig auf mehr machen: dieses Prinzip leben wir auch bei Lillizahn. Deshalb beginnt unsere Ernährungsberatung für Kinder nicht mit strengen Verboten und langen gemeinen Listen an Dingen, die nicht mehr erlaubt sind. Vielmehr zeigen wir auf, welche Schätze der Ernährung unseren Zahnhelden bei ihrer Magie helfen, um ihre Zähne stark und widerstandfähig zu machen.
Dabei steht stets das gemeinsame Lernen im Vordergrund. Denn während unserer kleinen Patienten neugierig erfahren, welche Lebensmittel wie ein Zaubertrank für ihre Zähne sind, holen wir Sie als Eltern aktiv mit ins Boot. Ihr eigenes Verhalten am Esstisch prägt die kleinen Zahnmagier ganz entscheidend. So können Sie: gemeinsam genießen, bewusst auswählen, gut umsetzbare Veränderungen in den Familienalltag integrieren und Teil der kraftvollen Magie werden.
Durch das Lernen entsteht ein gemeinsames Abenteuer, bei dem wir Schritt für Schritt zahngesunde Rituale schaffen. Wer am Ende die Grundregeln der Zahnmagie verinnerlicht hat, der braucht sich vor kleinen fiesen Bakterien oder Plaque-Piraten nicht zu fürchten.
Ausgewogene Ernährung für starke Zähne und mächtige Zahnmagier!
Natürlich haben kleine Zahnmagier ihre Lieglingsnaschereien und die dürfen sie, in Maßen natürlich, behalten, denn ein wenig süße Magie zaubert auch eine bestimmte Art von Lächeln. Allerdings ist wichtig zu verstehen, dass während der Geschmack verzaubert, im Hintergrund die Plaque-Piraten und Karies-Kobolde ihre dunkle Magie wirken lassen, die den Zucker als Kraftstoff nutzt.
Wenn Zucker in den Mund gelangt, beginnen die Bakterien auf den Zähnen sofort mit ihrer gemeinen Zauberei. Sie verwandeln den Zucker in Säuren, die den schützenden Zahnschmelz langsam angreifen und schwächen. Über längere Zeit und zu viel Zucker können so kleine Löcher entstehen – die bekannten Karies-Höhlen der Kobolde.
Doch Zucker ist kein absoluter Feind, er ist vielmehr ein spezieller Zaubertrank, der richtig dosiert und zum richtigen Zeitpunkt getrunken werden darf. Wer Süßes in Maßen und direkt nach den Hauptmahlzeiten genießt, ausreichend Pausen zwischen den Mahlzeiten einlegt und gut putzt, kann den Plaque-Piraten und Karies-Kobolden ein Schnippchen schlagen – denn so bleibt dem Speichel genügend Zeit, den Mund wieder zu neutralisieren und die Zähne zu schützen.
Wenn wir uns länger nicht um die Beläge und Plaque auf unseren Zähnen kümmern, dann können die kleinen Bakterien immer weiter ihren Säurezauber auf die Zähne der Zahnabenteurer wirken lassen. Die Säuren sind dann wie kleine Diebe, die die wertvollen Mineralien aus dem Zahnschmelz stibitzen, wodurch dieser an Kraft verliert, bis die ersten Löcher und Karies entstehen.
Auch hier bereiten wir unsere tapferen Abenteurer mit der richtigen Zahnputztechnik auf die kleinen Eindringlinge vor. Außerdem vermitteln wir ihnen kindgerecht das Wissen, damit sie verstehen können, was in ihrem Körper eigentlich so Aufregendes vor sich geht und was die richtige Ernährung damit zu tun hat. Da gibt es vielleicht etwas, was mal gruselig klingen mag, aber doch nichts ist, vor dem wir uns fürchten müssen, wenn wir die richtigen Bilder benutzen. Eigentlich lassen sich Löcher im Zahn so gut vermeiden, doch sollte die Karies trotzdem ein Zuhause gefunden haben, haben wir bei Lillizahn auch dann ein ordentliches Maß an Erfahrung und Mut genug für alle, um auch diesen Sturm zu meistern.
Manche Lebensmittel wirken wie kleine Trainingsgeräte für die Zähne. Feste Nahrungsmittel wie knackiges Gemüse, kernige Vollkornbrote oder bissfeste Äpfel fordern beim Kauen die gesamte Zahn- und Kiefermuskulatur heraus. Diese natürliche Kaubewegung stärkt nicht nur das Zahnfleisch, sondern regt auch den Speichelfluss an – ein ganz besonderer Schutzzauber, der schädliche Säuren neutralisiert und den Zahnschmelz unterstützt.
Regelmäßiges Kauen an festen, naturbelassenen Lebensmitteln fördert zudem die richtige Kieferentwicklung und hilft dabei, Zahnbeläge mechanisch zu entfernen, bevor sie sich überhaupt in eine Festung für die Plaque-Piraten verwandeln können. So werden feste Nahrungsmittel mit der starken Magie der Natur zu aktiven Verbündeten unserer Zahnmagier.
Die aufregende Reise unserer kleinen Zahnmagier beginnt also schon mit dem ersten Bissen auf dem eigenen Teller. Mit einer ausgewogenen, zahngesunden Ernährung schaffen wir gemeinsam den mächtigsten Schutzzauber für stabile Zähne und schlagen den Plaque-Piraten und Karies-Kobolden ein Schnippchen.
Mit viel Geduld, Freude, einem tiefen Verständnis für unsere kleinen Patienten und mit kleinen magischen Alltagstricks begleiten wir Ihr Kind und Sie Schritt für Schritt durch die Welt der zahngesunden Ernährung.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre kleinen Helden mit leuchtenden Augen und starken Zähnen in ihre Zukunft lachen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine persönliche Ernährungsberatung bei Lillizahn in München Bogenhausen – wir freuen uns auf das nächste Abenteuer mit Ihren kleinen Zahnmagiern!
Wir sind für Sie da
Bei Lillizahn in München Bogenhausen begleiten wir Ihr Kind mit Herz und Expertise, von der ersten Milchzahnpflege bis zum jugendlichen Selbstbewusstsein. Unsere Praxis ist mehr als ein Ort für gesunde Zähne: Hier wachsen Vertrauen, Neugier und die Freude, Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen zu dürfen.
Haben Sie Fragen zur Vorsorge oder zu bestimmten Behandlungen, wünschen Sie eine Zweitmeinung oder möchten Sie einfach erfahren, wie wir Ängste in Abenteuer verwandeln? Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)89 / 8967 4356 oder vereinbaren Sie online einen Termin – unkompliziert und immer mit einem Lächeln auf der anderen Seite. Wir freuen uns darauf, Ihre Familie kennenzulernen!
Dr. Elisabeth von Graevenitz
Öffnungszeiten
Montag 8.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00 | 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 12.00 | 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 15.00 Uhr
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.